top of page

Ergotherapie ist für Ihr Kind ein Weg hin zu mehr Selbstständigkeit - dieser Weg ist gepflastert mit vielen kleinen Erfolgserlebnissen und der positiven Erfahrung, etwas zu schaffen und zu bewirken.

​Jedes Kind ist einzigartig – genauso individuell gestalten wir die Therapie. In einer geschützten und wertschätzenden Umgebung darf Ihr Kind ausprobieren, Neues entdecken und an Herausforderungen wachsen. Dabei unterstützen wir so viel wie notwendig - aber so wenig wie möglich.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Ergotherapie hilft, wenn Ihr Kind...

  • ungeschickt ist oder unkoordiniert wirkt

  • wenig Spielideen hat oder Objekte nicht sinnvoll verwendet 

  • ängstlich ist oder keine Initiative zeigt

  • so unruhig oder verträumt ist, dass es kaum mitspielen oder dem Unterricht folgen kann

  • sich schwer allein beschäftigen kann

  • im Alltag unorganisiert und unselbstständig ist

  • ​Handlungen und Spiele nicht zu Ende bringt

  • ​schnell frustriert ist, wenn es auf Hindernisse oder Probleme stößt

Die Ergotherapeutin...

  • analysiert, an welchem Punkt der Handlungsausführung Ihr Kind Schwierigkeiten hat

  • wählt geeignete Aktivitäten aus, bei denen Ihr Kind zu wenig ausgebildetete Fertigkeiten üben kann

  • adaptiert die Anforderungen so, dass Ihr Kind sie bewältigen kann

  • lenkt durch gezielte Hilfestellungen durch die Aufgabe und ermöglicht so eine positive Handlungserfahrung

Typische Erlebnisse für Ihr Kind in der Ergotherapie sind...

  • spannende Bewegungsspiele und kleine Abenteuer

  • kreatives sowie handwerkliches Arbeiten mit diversen Materialien

  • spielerisches Erarbeiten von Alltagsabläufen wie Anziehen, Malen oder  Maschebinden

Unsere wichtigsten Ziele sind, dass Ihr Kind…

  • Freude am Ausprobieren findet

  • Herausforderungen meistert

  • mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickelt

  • alltägliche Aufgaben leichter bewältigt

  • sich besser konzentrieren und aufmerksam bleiben kann

  • sich sensomotorisch, sozial und emotional weiterentwickelt

  • seine Stärken erkennt und eigene Lösungswege findet

© 2025 by steps - THERAPIE AM MÄRZPARK                                                                                                                                                                                                    

bottom of page